Tessera Pfoten Kreta e.V.


Über Uns, das Team

&

Einblicke ins Vereinsleben 

Über Uns


Wir sind ein kleiner Tierschutzverein, der es sich zur Aufgabe macht, schutzbedürftigen und in Not geratenen Tieren auf Kreta zu helfen. Der Fokus liegt hierbei auf der Unterstützung ansässiger Auffangstationen sowie Privatpersonen, die sich oft ohne großen finanziellen Spielraum um verletzte, ausgesetzte, aber auch sehr junge Tiere kümmern. Uns ist es wichtig, Tierleid im In- und Ausland durch nachhaltigen Tierschutz zu minimieren. Wir befürworten und unterstützen daher Kastrationsprogramme vor Ort, um unerwünschten Tiernachwuchs zu reduzieren. Zu weiteren Aufgaben gehören der ehrenamtliche Einsatz in den Auffangstationen auf Kreta sowie die Organisation von Futter- und Sachspenden.

Unser motiviertes und engagiertes Team hat sich über den Tierschutz auf Kreta kennengelernt, sei es durch glückliche Adoptionen, im direkten Einsatz oder über andere Netzwerke. Wir sind im Laufe der Zeit fest zusammengewachsen und pflegen ein kooperatives sowie wertschätzendes Miteinander. Für unsere Adoptanten bleiben wir über die Vermittlungen hinaus Ansprechpartner.

Wir möchten mit unserer Arbeit genau den Tieren eine Chance auf ein besseres Leben geben, die aufgrund ihrer Größe, Fellfarbe oder ihres Alters oft übersehen werden. Unsere aktiven Pflegestellen, als Brücken in eine neue Zukunft, verfügen über langjährige und ausreichende Erfahrungen mit Hunden und können den Umgang mit unterschiedlichen Charaktermerkmalen und Alter gewährleisten. Selbstverständlich beginnt und endet unsere Arbeit nicht auf Kreta. Tierschutz ist für uns nicht an Ländergrenzen gebunden und wird auch nicht daran gemessen. Jedes Tier hat ein Recht auf ein gutes Zuhause und für uns kommt es nicht in Frage, einem Tier aufgrund seiner Herkunft Hilfe zu verweigern. Diese wird dort zum Einsatz kommen, 
wo sie gebraucht wird. 


Das Team

Jana 

1. Vorsitzende

Created with Sketch.

Hallo, ich bin Jana. Wie viele andere Menschen habe auch ich als Kind kleine Haustiere besessen, später sind Katzen und Hunde bei mir eingezogen und natürlich nicht mehr wegzudenken. Zum aktiven Tierschutz bin ich durch meine spanische Hündin Taiga gekommen. Einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren war vor einigen Jahren schon ein gewisses Abenteuer, bereut habe ich es nie. Leider habe ich Taiga auf tragische Weise früh verloren, mein Interesse an einer intensiveren Mitarbeit im Tierschutz war aber geweckt. Ich begann, mich mit dem Thema zu beschäftigen und entdeckte dabei meine Seelenhündin Terra, ebenfalls Spanierin und Shelterhündin. Nach ihrer Adoption arbeitete ich für ihren Herkunftsverein, führte Vorkontrollen, Flughafenabholungen, Adoptantenbetreuung etc. durch. Durch beruflich bedingte längere Aufenthalte in Griechenland und Spanien erlebte ich die Situation der Hunde und Katzen dann noch einmal viel bewusster und hautnah mit. Es war offensichtlich, dass in der Schönheit dieser Länder auch Schmerz und Leid verborgen sind. Auf der Suche nach Unterstützung und Ansprechpartnern, um irgendwie tätig zu werden, habe ich viele Menschen mit Herz kennenlernen dürfen, die sich tagtäglich und unermüdlich für diese Tiere einsetzen. Aus einigen Kontakten sind kleine Freundschaften entstanden, die inzwischen über Jahre halten. Für mich ist es selbstverständlich geworden, einen Teil meiner Freizeit in den Sheltern zu verbringen, um auch vor Ort helfen zu können. Es ist nicht viel, aber jeder noch so kleine Einsatz hilft, das Große und Ganze zu bewegen und zu verändern. Sicher nicht für alle, für einige aber schon. Wenn Mensch und Tier sich finden, sehe ich das als großes Glück und Geschenk an, daran beteiligt sein zu dürfen. Vor 8 Jahren hat dann das Schicksal einen ausgesetzten Hund im Süden von Kreta und mich zusammengeführt. Nicht geplant, aber ab diesem Zeitpunkt zog Sid in mein Herz und als Zweithund in unser Haus ein. Mittlerweile haben viele Pflegehunde unser Rudel kurzzeitig ergänzt und sind zu ihren Familien weitergezogen. Durch die Erfahrungen und die Arbeit mit vielen Organisationen ist irgendwann der Wunsch entstanden, einen Verein ins Leben zu rufen und mit einem wunderbaren Team zusammenzuarbeiten. Das ist gelungen und darüber bin ich sehr dankbar! Meine Aufgaben umfassen neben den klassischen Aufgaben des Vorstandes die Koordination der Aktivitäten, weiterhin als Pflegestelle zur Verfügung zu stehen und selbstverständlich den regelmäßigen Einsatz auf Kreta sowie den Austausch mit unseren griechischen Partnern in den Auffangstationen.

Melissa

2. Vorsitzende & Kassenwart

Created with Sketch.

 

Mein Name ist Melissa, ich bin Anfang 20 und durchlaufe derzeit eine Ausbildung als Physiotherapeutin für Kleintiere.
Seit ich denken kann, nimmt der Tierschutz einen hohen Stellenwert in meinem Leben ein. Tierschutztiere haben in meiner Familie schon immer eine große Rolle gespielt. Ich bin mit Hunden und Katzen aufgewachsen und diese begleiten mich bis heute in meinem Leben. Vor allem durch meine Mama kam ich mit der aktiven Tierschutzarbeit in Berührung und habe darin meine Passion gefunden. Seit 4 Jahren stellen zusätzlich zwei griechische Samtpfoten und Pflegehunde mein Leben auf den Kopf.
Mein Ziel ist es, Tieren zu helfen, die kein Zuhause haben und eine passende Familie für sie zu finden, denn jedes Tier hat ein liebevolles Zuhause verdient! Mein Herz habe ich besonders an ältere Hunde und Hunde mit Handicaps verloren. Ich habe gesehen, wie gerade diese oft jahrelang auf ein Zuhause warten müssen, während andere Hunde in ihre neuen Familien ziehen dürfen. Tierschutztiere bringen immer ihr Päckchen mit, das sie tragen müssen, und sie benötigen einen Menschen, der bereit ist, ihnen einen Teil der Last abzunehmen und sie auf ihrem weiteren Weg zu begleiten. Ich finde, dass jedes Tier die Möglichkeit bekommen sollte, in seinem Leben spüren zu dürfen, wie es sich anfühlt, geliebt zu werden! 


Sandra

Vermittlerin & Vorkontrolle

Created with Sketch.

Ein Tier zu retten verändert nicht die ganze Welt, aber die ganze Welt verändert sich für dieses eine Tier



Mein Name ist Sandra, ich bin 1977 geboren und lebe mit meiner Familie und meiner Herzenshündin Mayla im wunderschönen Elbe-Elster-Kreis. Mein größter Wunsch im Leben war schon immer, Tieren ehrenamtlich zu helfen, die keinen perfekten Start im Leben hatten. Vor allem Hunde sind etwas ganz Besonderes für mich, schon immer gehörte ihnen mein Herz. Nachdem ich vor rund drei Jahren auf Kreta einen Shelter besuchte, war sofort klar, dass ich den richtigen Weg gefunden habe. Seit dieser Zeit bin ich aktiv im Tierschutz tätig und konnte schon viele Tiere in ein neues wundervolles Leben begleiten. In erster Linie kümmere ich mich um die Vermittlung der Tiere sowie das Durchführen von Gesprächen mit interessierten Personen und bin vor und nach der Adoption bei Fragen und Problemen persönlich erreichbar. Außerdem betreue ich einige unserer Pflegestellen und führe Vor- und Nachkontrollen bei Interessenten bzw. Adoptanten durch. Mittlerweile kann ich meinen Traum ausleben und bin immer wieder dankbar, wenn für diese armen Seelen ein Zuhause mit einem warmen Körbchen, immer ausreichend Futter und natürlich ganz viel Liebe gefunden wurde. Ein Privileg, welches jedes Tier im Leben verdient! 

Jörg

Administrator & Hundeboxenlager 

Created with Sketch.

 Wenn ein Hund nur darf wenn er soll,
aber nie kann wenn er will,
dann mag er auch nicht wenn er muss!
Wenn er aber darf wenn er will,
dann mag er auch wenn er soll,
und dann kann er auch wenn er muss! 

 

Ich bin Jörg. Neben den typischen „Männerdingen“ wie Fußball und Autos bin ich 2018 zum Tierschutz gekommen. Nachdem meine Hündin, die mich 13 Jahre begleitet hat über die Regenbogenbrücke gegangen ist, wurde es doch sehr, sehr still bei mir zu Hause. Ohne einen treuen Begleiter an meiner Seite, fehlte doch ein wesentlicher Punkt in meinem Leben. Meinen Kretaner Tico habe ich im Internet entdeckt. Es war die typische Liebe auf den ersten Blick und ich wusste sofort, dieser Hund gehört an meine Seite. Durch die Vorgespräche, die Vorkontrolle und den Besuch in der Pflegestelle, in der mein Tico lebte, lernte ich Sandra, Jutta und Jana kennen. Hieraus haben sich mittlerweile tolle Freundschaften entwickelt. 
Fortan beschäftigte ich mich intensiver mit dem Thema Tierschutz. Mir wurde bewusst, dass in diesem Bereich viele motivierte und beeindruckende Menschen tätig sind und ich beschloss, dass auch ich gern einen Teil zu dieser tollen Arbeit beitragen möchte.
Nun gehöre auch ich zu diesem klasse Team. 
Ich bin verantwortlich für unsere Internetauftritte (Homepage & Facebook), gesammelte Sachspenden, unser Hundeboxenlager und deren Rücktransport nach Kreta.  

Außerdem erledige alle sonst noch anfallenden Aufgaben mit großer Freude.  

  

Monique

Pflegestelle & Vorkontrolle

Created with Sketch.

Vier Kinder, ein Hund, zwei Kater und ein Partner ... Nein, das ist noch nicht genug alltäglicher Wahnsinn!  



Mein Name ist Monique, ich lebe mit meiner Familie und unseren
Tieren im schönen Elbe-Elster-Kreis. Meine „Reise“ in den Tierschutz begann 2019 mit der Adoption unseres Hundes Odin aus Kreta. Wir verliebten uns sofort in ihn und wir wussten, er soll es sein ... Aber der Gedanke, dass seine Geschwister dort bleiben müssen, machte uns traurig und somit beschlossen wir, als Pflegestelle für diese einzuspringen, damit auch sie die Chance auf ein gutes Leben erhalten. Mit Erfolg - alle haben ein neues Zuhause gefunden. 
Immer wieder gibt es traurige Seelen, die Hilfe brauchen. Ich habe über die Jahre viele tierliebe Menschen kennengelernt, die ich weiterhin gerne als Pflegestelle unterstützen möchte, soweit es der tägliche Wahnsinn zulässt. 
Neben der Pflege von ehemaligen Straßentieren gehören die Lagerung und der Versand von Hundeboxen sowie Sachspenden zu meinen Aufgabenbereichen. Außerdem unterstütze ich bei den Vorkontrollen 

 

Jutta

Pflegestelle & Vorkontrolle 

Created with Sketch.

Hunde
Es sind die ohne Schuhe,
die jeden Weg mit uns gehen.
Es sind die ohne Geld,
die uns all das geben,
was unbezahlbar ist.

 


Mein Name ist Jutta und ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Lieblingen, den Mischlingshunden Shy und Anitha, im schönen Sachsen. 
Ich liebe Tiere, besonders Hunde, von und mit ganzem Herzen. 
Oft schaue ich in hilfesuchende Augen von Pflege-Fellnasen, die sich häufig schon aufgegeben haben. Das schmerzt dann besonders. Ich nehme sie bei mir auf, gebe ihnen ganz viel Liebe, pflege sie und versuche, dass sie das Vertrauen in Menschen zurückgewinnen. Unsere beiden Hunde unterstützen uns durch ihre unbefangene Art bei der Eingewöhnung. Sie sind das Verbindungsband zwischen meiner Familie und den Neulingen, die durch schlechte Erfahrungen mit Menschen oft sehr ängstlich und verstört sind. Mit der Zeit fangen dann ihre Augen an zu leuchten und das ist der größte Dank, den man erhalten kann. 
Nach der Sozialisierung beginnen wir im Team mit der Suche nach den richtigen Adoptanten, denn nicht nur den Adoptanten soll die Fellnase gefallen, sondern die Hunde müssen sich bei ihren neuen Familien geborgen fühlen. 
Bei der Abgabe meiner Pflegehunde verliere ich zwar regelmäßig Tränen, aber wenn ich dann Videos bzw. Fotos von ihnen erhalte, weiß ich, dass ich das Richtige getan und meinen Pflegis ein schönes Leben ermöglicht habe. 
Ich liebe meine Arbeit, der Dank der Fellnasen ist unbezahlbar. 

 

 

Diana

Sammelstelle für Spenden & Vorkontrolle  

Created with Sketch.

Es ist nicht "nur ein Tier"... Es ist ein Herz das schlägt, eine Seele die fühlt und ein Leben, das leben will. Deshalb ist Tierschutz für mich eine Herzenssache. 

 


Ich bin Diana, Hundemama von 3 wundervollen Fellnasen. Laika, die Kleinste und Älteste im Rudel, habe ich auf die Welt geholt und sie ist seit 12 Jahren mein Seelenhund. Aris und Asher sind meine zwei Schätze aus dem Tierschutz, dem auf Kreta ansässigen Gouves Animal Shelter. Zweimal war ich dort vor Ort und konnte mir ein Bild davon machen, was die Menschen dort für die Tiere leisten. Von da an war klar, genau das möchte ich auch tun. Ein Teil von denen sein, die diese Seelen retten. Wir sind ein tolles Team und es macht immer wieder glücklich, einen Hund vom Flughafen abzuholen, ihn beim Kennenlernen der neuen Familie zu begleiten, Vorkontrollen durchzuführen oder Spenden jeglicher Art zu sammeln. Tierschutz bringt auch traurige Seiten mit sich, aber es lohnt sich immer wieder, 
dafür zu kämpfen.  

 

 

Selina

Pflegestelle & Vorkontrolle 

Created with Sketch.

„Die Welt wäre ein viel schönerer Ort, wenn jeder die Fähigkeit hätte, so bedingungslos zu lieben wie ein Hund.” 


Mein Name ist Selina, ich bin Anfang 20 und studiere derzeit noch an der Technischen Universität Dresden. Ich hatte das große Glück, die ersten Jahre meiner Kindheit mit einem Deutschen Schäferhund aufzuwachsen und auch während meiner Jugend hatte ich stets einen treuen Begleiter an meiner Seite. Als ich mit meinem Abitur fertig war, zog ich mit meinem jetzigen Freund zusammen und schnell merkte ich, dass etwas fehlt. 18 Jahre waren Hunde stets an meiner Seite, wodurch ich schon früh sehr viel von ihnen lernen durfte, doch plötzlich war in mir eine Leere. Schnell war klar, dass ein Leben ohne Hund möglich ist, aber sinnlos. Durch Zufall bin ich auf das Gouves – Animal – Shelter aufmerksam geworden und entdeckte dort meinen treuen Wegbegleiter Mailo. Es war liebe auf den ersten Blick und ich wusste, dass er an meine Seite gehört. Seitdem gehen wir zusammen durch dick und dünn. Als Mailo 2020 zu mir kam, hätte ich niemals damit gerechnet, wie sich alles entwickelt. Zusammen sind wir mittlerweile im Hundesport aktiv und absolvieren gemeinsam die Ausbildung in der Flächensuche für die Rettungshundestaffel. Dies zeigt, dass es nicht immer ein Rassehund sein muss, sondern auch Tierschutzhunde das Gleiche können! Durch die Vermittlung von Mailo, im Jahr 2020, kam ich mit Sandra in Kontakt und auch danach haben wir den Kontakt aufrecht erhalten. Anfang 2022 war ich zum ersten mal Pflegestelle für den Verein und ich bereue es keinen Moment. Seitdem darf ich zu diesem super Team gehören. Ich bin weiterhin als Pflegestelle aktiv und zudem verantwortlich für die Instagram – Seite „tesserapfotenkreta“ und verwalte drei Vermittlungsseiten.



 





 

 

Einblicke ins Vereinsleben 2023

 

Wir sagen Danke


November 2023

Heute möchten wir uns bei Lisa und Gülnaz bedanken.
Die Beiden waren im Sommer zwei Wochen im Gouves Animal Shelter und haben dort ehrenamtlich gearbeitet.
Zu Hause angekommen und immer wieder die Überlegung, die vielen Fellnasen weiterhin zu unterstützen, haben die Zwei kurzentschlossen einen Spendenaufruf im Freundes und Familienkreis gestartet. Hierbei konnten unglaubliche 1000€ gesammelt und gespendet werden und wir konnten den Wintervorrat in der Auffangstation um einiges an Hundefutter erweitern.
Ganz lieben Dank ihr Zwei und an alle lieben Menschen, die dazu beigetragen haben!

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wir sagen Danke

Oktober 2023


Notfälle jeglicher Art kommen nie gewünscht und nie geplant.
In den letzten Monaten gab es reichlich davon…herumirrende Welpen, verletzte Hunde und Katzen und plötzlich auftretende Erkrankungen. Das alles, zusätzlich zu den alltäglichen Kosten, bringt die Auffangstation und uns oft an unsere finanzielle Grenzen.
Umso wichtiger sind Spenden jeglicher Art.
Heute möchten wir insbesondere Lisa Marie Oelmüller  für ihren Spendenaufruf danken,
der es uns ermöglichte, für 2.800€ Medikamente und Parasiten Prophylaxe zu kaufen, sowie wichtige Operationen zu unterstützen.

Vielen lieben Dank an alle Spender, die dazu beigetragen haben!!!

Und während die Welt ruft... 
Du kannst nicht alle retten!  
Flüstert die Hoffnung... 
Und wenn es nur einer ist, versuch es!

 September 2023 



...auf dem Weg ins Hotel haben wir eine arme Seele, sehr ängstlich, verletzt, abgemagert, ohne fressen, ohne trinken, auf einer grossen Hauptstrasse, weit weg vom Wohngebiet, womöglich einfach ausgesetzt, angetroffen.

Leider hat sie sich nicht einfangen lassen, wir haben sie mit fressen und trinken versorgt und sämtliche Tierschützer und Vereine angeschrieben, in der Hoffnung das sie helfen. Glücklicherweise hat sie es ins Tierheim gouves animal shelter geschafft, ich bin so glücklich, dass sie jetzt hier ist und aufgepäppelt wird, von den lieben tollen Tierpflegern und freiwilligen Helfern und hoffe, das sie ein tolles schönes zu Hause findet, ohne Qual und Leid.

posted by on Facebook

(Text and photo posted by Dani Wi on Facebook) 

Ein kurzer Bericht von 2 Urlaubern, die nicht weggeschaut haben und sofort bereit waren, zu helfen. Danke, ihr 2!!! 

September 2023

Auf dem Weg zur Sarakina-Schlucht haben wir die Schattenseiten von Kreta kennengelernt. Wir waren mit dem Auto unterwegs, als meine Freundin, mitten im nirgendwo, auf ein rotes Auto mit zwei Männern aufmerksam wurde. Daraufhin schrie sie, dreh um, die setzen einen Hund aus. Ich konnte es in dem Moment gar nicht glauben, blickte in den Rückspiegel und sah den Hund auf der Straße. Wir drehten sofort um und sahen, wie der Hund hinter dem Auto hinterherlief. An einer Straßenecke haben wir den Hund dann an einem einheimischen Imbiss gefunden, wo der Kleine Schutz suchte. Wir erklärten dem Einheimischen was gerade geschehen war. Er gab dem kleinen Wasser, bedankte sich für die Hilfe und bat uns einen Platz an, bis wir wussten, wie es mit dem Kleinen weitergeht. Während ich mich mit dem Kleinen beschäftigte und nach Verletzungen schaute, telefonierte meine Freundin die verschiedenen Hilfsorganisationen ab. Nachdem mehrere Organisationen nicht erreichbar waren oder uns eine Absage erteilt haben, waren wir ziemlich hilflos und verzweifelt, mitten im nirgendwo. Als wir dann bei der Organisation „Tessera Pfoten Kreta e.V.“ angerufen haben, wurde uns sofort Hilfe angeboten. Wir schilderten die Situation, beschrieben den Kleinen und wurden sofort nach Verletzungen gefragt. Obwohl die Dame am Telefon uns sofort mitteilte, dass alle Shelter überfüllt sind, wurde uns schnell und unkompliziert geholfen. Sie hat uns die Adresse von dem Shelter geschickt und den Mitarbeiter vor Ort über uns informiert. Als wir dort ankamen wurden wir herzlichst empfangen, der Shelter wurde uns gezeigt und wir wurden über alles Weitere in Kenntnis gesetzt. Nachdem der Kleine begutachtet wurde, fuhren wir zusammen mit einem Mitarbeiter zum Arzt, wo der Kleine in Quarantäne kam. Wir sind weiterhin mit der Organisation im Kontakt, um über die neuen Entwicklungen von dem Kleinen auf dem Laufenden gehalten zu werden.


Ein herzliches Kalimera von der Sonneninsel Kreta

August 2023


Wir möchten uns bei allen Unterstützern und Spendern recht herzlich bedanken.
Nur mit eurer Hilfe ist es wieder möglich geworden, dem Shelter eine große Futterspende
mit 3,5 Tonnen im Wert von 3.400,- € zu überbringen.
Die ersten Paletten des hochwertigen Futters sind nun bereits im Shelter eingetroffen und die zweite Lieferung wird im September erwartet. Auch wenn vorübergehend nun erst einmal alle versorgt sind, wird weiterhin gutes Welpenfutter und auch Leishmaniosefutter benötigt.
Wer Uns und das Gouves Animal Shelter unterstützen möchte, kann gerne noch einen kleinen Betrag spenden.

Spenden per PayPal

oder
 
Tessera Pfoten Kreta e. V. 
VR Bank Weimar eG  
IBAN: DE21 8206 4188 0005 0934 22  
BIC: GENODEF1WE1 
Verwendungszweck: Spezialfutter


Juhuu, endlich war es nun soweit. Im Shelter auf Kreta wird angebadet.

Juni 2023

Melissa ist mit vollem Körpereinsatz dabei und testet schon mal die Wassertemperatur für die Fellnasen. 
Danke an unsere lieben Unteratützer, durch euch konnten wir 5 Hundepools kaufen, 
die den Sommer für die Fellnasen im Shelter etwas erträglicher machen 

Der liebe Mac durfte als erste Fellnase testen und genießt seine Abkühlung  in vollen Zügen 

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ihr Lieben, wir möchten ein paar Eindrücke vom letzten Wochenende mit euch teilen.

Juni 2023

Unser Verein war auf dem Kinderfest im Stadtpark Elsterwerda vertreten und wir alle hatten ganz viel Spaß.
Wir verkauften leckere Waffeln, schminkten viele glückliche Kindergesichter und führten nette Gespräche.

Danke an all die vielen helfenden Hände, die uns sowohl bei der Vorbereitung als auch auf dem Fest so toll unterstützt haben.
Ihr seid großartig 

Good News es ist vollbracht!!!

April 2023

Endlich, nach viel Organisation, helfenden Händen, Telefonaten und einigen unruhigen Momenten, ist der erste Teil der großen Futterspende letzte Woche im Shelter auf Kreta angekommen. Die ersten 10 von insgesamt 17 Paletten sind in den Futterkammern und Lagerplätzen verstaut und können in den nächsten Wochen für volle Mägen sorgen. Die noch fehlenden Paletten mit Hundefutter kommen in den nächsten Tagen an.

Wir sagen DANKE für die Unterstützung, an die vielen helfenden Hände, die immer zupacken,
für die nahen und fernen finanziellen Unterstützer, an ALLE die immer und zu jeder Zeit helfen.

IHR seid ein wertvoller Bestandteil dieser Aufgaben, die Tiere und auch die Menschen auf Kreta danken euch von ganzem Herzen.

Facebook

Inhalte von Facebook werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Facebook weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Und nochmal sind wir sehr gerührt und freuen uns riesig...

März 2023

Es erreichte uns eine Megafutterspende und wir möchten uns bei allen Helfern für das die tatkräftige Unterstützung bedanken. 
Im teilweise strömenden Regen wurde zusammen viel gelacht, erzählt und natürlich auch hart rangeklotzt, Leute, ihr seid der Hammer! 
Natürlich kamen auch die Fellnasen auf ihre Kosten, mussten das Ganze schließlich erstmal begutachten und verkosten.

Es geht los...

Februar 2023

Das erste Baumaterial ist im Shelter eingetroffen und nun wird fleißig gearbeitet.
Danke an alle Spender!

Rückblick 2022


Unser erstes Vereinsjahr liegt hinter uns. Ein Jahr, vollgepackt mit Emotionen, Euphorie, vielen Überraschungen, aber leider auch mit Abschiedsschmerz. Umso glücklicher und unendlich dankbar sind wir allen unseren Adoptant*innen, die jungen, alten, verrückten, schwarzen, bunten, verschlafenen, wilden und schuhevernichtenden Hunden ein neues Zuhause geschenkt haben. Auch was unsere Pflegestellen geleistet haben und noch leisten, ist einfach nur großartig. Als Sprungbrett in ein neues Leben oder auch am Ende einer Reise, standen und stehen sie unseren Fellnasen immer und auch weiterhin zur Seite. DANKE an euch alle!
Ebenso ist die Zusammenarbeit mit dem Gouves Animal Shelter im Laufe des Jahres noch intensiver und vertrauter geworden. Die Geschichten und Schicksale von Tier und Mensch, sowie der alltägliche Kampf um Veränderungen hat unsere Beziehung zueinander weiter gefestigt. Für das Vertrauen in unsere Arbeit möchten wir uns auch bei allen Mitarbeiter*innen und Freiwilligen des Gouves Shelters bedanken.
Dank der Spendenbereitschaft von vielen unterschiedlichen lieben Menschen ist es gelungen, die Näpfe von 170 Hunden nicht leer werden zu lassen, ein paar mehr Dächer über den Kopf zu bauen, die eine oder andere Leckerei zu ordern und notwendige Operationen durchführen zu lassen. Dafür gibt es nicht ausreichend Worte der Dankbarkeit .
Wir DANKEN EUCH VON HERZEN!
Selbstverständlich gilt unser herzliches DANKESCHÖN ebenso allen anderen Personen, die wir immer anrufen können, die unsere Hunde ärztlich versorgen, uns beraten, für uns Autos zur Verfügung stellen, Spendendosen aufstellen, Werbung machen und uns egal wie...einfach unterstützen!
Letztendlich wäre dies aber alles nicht möglich, ohne dieses phantastische Team!!!! Ein Team, dass für die Tiere oft alles andere stehen und liegen lässt, möglicherweise zwei graue Haare mehr über das Jahr bekommen hat, oft an und über die Belastungsgrenze hinaus gekommen ist, eine Gemeinschaft, die auch über räumliche Grenzen hinaus funktioniert, miteinander diskutieren und lachen kann. DANKE DAFÜR!
Sollten wir jemanden vergessen haben, dann verbirgt sich keinerlei Absicht dahinter und wir bitten, dies zu verzeihen.
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern alles Liebe für das Jahr 2023 und freuen uns auf die Zeiten, die vor uns liegen!
Gemeinsam!
Bleibt alle gesund.

Liebe Grüße


Eure Jana und das gesamte Team von Tessera Pfoten Kreta e.V.


 Danke an alle Spender, Helfer und Unterstützer!